Thanks - FAQs - Impressum - Kontakt
Benutzername
Passwort
 
Passwort/Username vergessen?
 

     Home
     Community
     News
     Termine
     Galerie
     Downloads
     Forum
     Reaktionen
     Umfragen
     Sonstiges
         Allgemeines
         Cyberschool 2005
         Altes Forum
         Camping 2005 Mondsee
         Wienwoche
         OMV Viertelmarathon 2006
         Maturazeitung
         OMV City-Marathon 2007
         Maturastreich
     Webmail
     Listen
     Links
     Statistik
     Gästebuch
     Erweiterte Suche
 
Cyberschool-Landesmeisterschaft am 02. Mai 2005 in Hagenberg

Gegen acht Uhr morgens fuhren Johann Hofer, Dominik Wachholder, Thomas Hennerbichler, Michael sowie Thomas Mühlböck von Linz weg in Richtung Hagenberg, wo wir von Cyberschool zur diesjährigen Landesmeisterschaft in den Schlosssaal/Softwarepark Hagenberg eingeladen wurden.

Diverse Vorbereitungen wurden getroffen, ehe wir die Jury, sowie unsere Konkurrenten kennen lernten.

Zirka um neun Uhr begannen die Präsentationen mit der Begrüßung durch DI Peter Berner (GF Softwarepark Hagenberg), welcher uns den Softwarepark näher brachte.


Die Jury (sitzend v.l.n.r): Wolfgang Zwicknagl (Telekom Austria), Corinna Haas (FH St. Pölten),
Christine Winter (MindShare), Stefan Probst (Microsoft Österreich), Günther Schwarz (Landesschulrat).

Anschließend wurden die Projekte präsentiert:
- Promoting Petermandl (BHAK Steyr)
- Tecno-Trade (HAK Steyr)
- Insider – Die Schülerzeitung der HTL Traun
- Marrok (BHAK Steyr)
- IREY (BHAK Steyr)
- Website – Maria Moser (Stephan Hamberger)

Als siebentes wurde dann unser Projekt „::started2002.at:: - and we keep in touch“ durch Michael und Thomas Mühlböck vorgestellt. Jury und Publikum stellten noch einige Fragen bezüglich Webmail, Interesse in anderen Klassen sowie Aufwand.

Nach dieser Präsentation suchten wir die „Mensa“ in der Fachhochschule Hagenberg auf, wo wir köstlich speisten. Nach einer kleinen Pause in der Fachhochschule, nahmen wir auf Anfrage einer Mensa-Kellnerin die Cyberschool-Torte mit in den Schlosssaal. Dort gaben wir die Torte ab und hörten uns doch einige Projekt-Vorträge an.

Folgende Projekte wurden nach unserer Präsentation vorgetragen:
-
Tennis Management System (HTL Perg)
- Visual ESR (HTBLA Vöcklabruck, Technics)
- Mobile Home Control (.NET) (HTL Braunau, Technics)
- Schulweb Mode (Modeschule Ebensee)
- VAI HMI Stranggießanlage (HTL Perg, Technics)

Anschließend zog sich die Jury zur Beratung, und wir in den Schlosspark, zurück.




Kurz nach 15 Uhr begann die Preisverleihung.

Die vierten Plätze in der Kategorie „Classics“ gingen an:
-
Promoting Petermandl (BHAK Steyr)
- Schulweb Mode (Modeschule Ebensee)
- Tennis Management System (HTL Perg)
- Tecno-Trade (HAK Steyr)
- Insider – Die Schülerzeitung der HTL Traun
- Website – Maria Moser (Stephan Hamberger)
Die Jury gab zu jedem einzelnen Projekt ihr Statement ab.

Die weiteren Platzierungen:
1. Marrok (BHAK Steyr)
2. IREY (BHAK Steyr)
3. ::started2002.at:: - and we keep in touch

So konnten wir uns gegen viele Diplomarbeiten durchsetzen und bekamen von Günther Schwarz das Statement. Die Jury fand es ausgesprochen toll, dass wir in einer HTL auf die Kommunikation in der Klasse schauten, und diese mit einer perfekten technischen Realisierung umsetzten. Wir wurden mit dem exzellenten dritten Platz geehrt.


Unser Favorit IREY konnte sich gegen die „Philosophie“ Marrok nicht durchsetzten und belegte den zweiten Platz.
Die Platzierungen aus der Kategorie „Technics“ sahen wie folgt aus:
1.
Mobile Home Control (.NET) (HTL Braunau)
2. VAI HMI Stranggießanlage (HTL Perg)
3. Visual ESR (HTBLA Vöcklabruck)

Nach der Siegerehrung hielten wir uns noch einige Zeit mit Kaffee und Torte (endlich!) im Schlosssaal auf, ehe wir in einem Hagenberger Gastgarten unsere unverhofften aber verdienten Erfolge genossen.


 

Ein Dank gilt an die Jury für ihre Entscheidung, sowie an alle Sponsoren für die Unterstützung des Projekts.

Nicht zu vergessen auch ein Dank an Cyberschool selbst, für die vielen Geschenke und die perfekte Organisation.
Stand der Links: Mai 2005 (Links werden nicht aktualisiert)

       © 2002-2025 by started2002